seegees schloz woellenstein chemnitz 1

★★★★★

So haben wir unsere Werkstatt gerettet – ein Geschäftsführer berichtet

Ohne ausländische Fachkräfte wären unsere Bühnen heute leer

Ein ehrlicher Erfahrungsbericht eines Autohauses – und warum es ohne professionelle Begleitung nicht geht

In den letzten Jahren hat sich in deutschen Autohaus-Werkstätten ein gefährlicher Engpass aufgebaut: Aufträge ohne Ende – aber niemand, der sie abarbeiten kann. Der Markt ist leergefegt, Bewerbungen sind rar und selbst Top-Arbeitgeber stoßen an ihre Grenzen.

Ein Geschäftsführer eines renommierten Autohauses berichtet jetzt im Video-Interview (hier ansehen) offen über seine Erfahrungen – und warum sein Unternehmen sich für eine Partnerschaft mit dem Auslandsrecruiting-Spezialisten seegees entschieden hat.

Wir haben wirklich alles versucht

Anzeigen geschaltet, Netzwerke aktiviert, externe Dienstleister engagiert – aber am Ende blieb oft nur Frust. Zu viele halbgare Lösungen, zu wenig Wirkung. „Man wird vorsichtiger, wenn man schon mal verbrannte Erde hinter sich hat“, sagt der Geschäftsführer im Rückblick.

Das Unternehmen habe über Jahre mit Fachkräften aus der Ukraine, Ägypten, Indien, Syrien und Afghanistan zusammengearbeitet – mit sehr gemischten Ergebnissen. Nicht immer lag es an den Menschen selbst: Sprache, Integration, fehlende Strukturen im Betrieb – viele Faktoren machen es komplex.

„Wir haben definitiv Lehrgeld bezahlt“, so der klare Rückblick. Doch: Es gab auch eine wertvolle Erkenntnis.

Die Wahrheit: Ohne internationale Fachkräfte geht es nicht mehr

„Wenn wir heute keine ausländischen Fachkräfte hätten, wären wir in der Werkstatt nur noch eingeschränkt handlungsfähig.“ Ein Satz, der sitzen bleibt – und die Realität vieler Autohäuser trifft. Es war ein Wendepunkt für das Unternehmen: weg vom Reagieren, hin zu einer strategischen Lösung.

Und genau an diesem Punkt kam seegees ins Spiel.

seegees: Vom Vermittler zum strategischen Partner

Was das Unternehmen überzeugte: seegees vermittelt nicht einfach nur Personal – sondern begleitet den gesamten Prozess. Sprachkurse, Wohnung, Integration, Führerschein, Behörden – alles wird professionell übernommen.

Wir konnten uns endlich wieder auf unser Tagesgeschäft konzentrieren. Und wussten: Der Rest läuft.

Die Resultate sprechen für sich: Die über seegees integrierten Kollegen bringen die dringend benötigte Qualifikation mit – und bleiben. „Es war nicht nur eine Entlastung für die Werkstatt, sondern auch ein Impuls fürs gesamte Team.“

mercedes benz personal recruiting ausland

Eine strategische Entscheidung – keine kurzfristige Reaktion

Natürlich, das betont der Geschäftsführer, ist Integration immer Arbeit. Aber wenn man es mit einem Partner wie seegees richtig aufsetzt, ist es keine zusätzliche Belastung – sondern eine echte Verstärkung.

Auch wenn der Markt sich momentan etwas beruhigt habe, sei das trügerisch. „Wer jetzt nicht anfängt, sich professionell mit dem Thema Auslandsrecruiting auseinanderzusetzen, der wird in ein paar Jahren massive Probleme bekommen.“

Fazit: „Wir würden es jederzeit wieder tun“

Die Entscheidung für seegees war für dieses Autohaus ein Wendepunkt. Kein Bauchgefühl, sondern ein klarer, strukturierter Weg – der funktioniert.

Das ganze Video mit allen Einblicken können Sie hier ansehen: Video ansehen

Unsere Kunden sprechen für uns

Wir wissen, wie wichtig fundierte Entscheidungen sind. Deshalb geben wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen: Wer mit uns arbeitet, gewinnt nicht nur Fachkräfte – sondern eine nachhaltige Lösung für den Werkstattalltag.